Wir haben einen Plan.
Unser Klimaschutz-konzept ist machbar.
Die Stadt Ingolstadt hat im Jahr 2022 zusammen mit Bürgerinnen und Bürgern das Integrierte Klimaschutzkonzept entwickelt. Auf dieser Seite findest du alle Maßnahmen und Konzepte im Überblick. Die mehr als 31 Maßnahmen werden aktuell umgesetzt.
Wir haben einen Plan.
Klimaschutz ist machbar.
Die Stadt Ingolstadt hat im Jahr 2022 zusammen mit Bürgerinnen und Bürgern das integrierte Klimaschutzkonzept entwickelt. 2023 folgte das Klimaanpassungskonzept. Auf dieser Seite findest du alle Maßnahmen und Konzepte im Überblick.
Klimaschutz
Der Klimaschutz setzt daran an, den Ausstoß von Treibhausgasemissionen zu reduzieren, z. B. durch Energieeinsparung, dem Einsatz erneuerbarer Energien oder den Umstieg auf Elektromobilität. Im Fokus steht die Umsetzung des vom Stadtrat beschlossenen Klimaziels klimaneutrales Ingolstadt 2035. Hier finden Sie mehr Informationen zu den einzelnen Maßnahmen und zum Fortschritt.
Klimaanpassung
Die Klimaanpassung bzw. Klimaresilienz setzt gezielt bei den konkreten Auswirkungen an, wie der Temperaturerhöhung auf den Stadtplätzen oder der Schädigung der Vegetation durch Trockenheit. Ingolstadt handelt vorausschauend und übernimmt Verwantwortung. Weitere Informationen zum Klimaanpassungskonzept der Stadt Ingolstadt finden Sie hier.
2035° Organisation
2035° Organisation
Du willst aktiv werden? Melde dich gerne unter 2035@ingolstadt.de
Klimakonferenz
Klimakonferenz
Die Klimakonferenz setzt sich aus allen Geschäftsbereichen der Verwaltung und den Beteiligungsgesellschaften der Stadt Ingolstadt zusammen. Das Ziel ist die Vernetzung der Klimaschutzbeauftragten und die Koordination der Klimaschutzaktivitäten über alle Ressorts.
Klimabeirat
Klimabeirat
Der Klimabeirat unterstützt die Kommunikation zwischen Öffentlichkeit, Wissenschaft, Politik und Verwaltung und befördert damit die öffentlich fachliche Diskussion über Ziele und Kriterien städtischer Klimaschutzpolitik. Die ersten Arbeitsgruppen laufen. Die Sitzungen sind öffentlich.
Stabsstelle
Stabsstelle
Die Stabsstelle Strategien Klima, Biodiversität und Donau wird von der Klimabürgermeisterin Petra Kleine verantwortet und koordiniert alle Klimaschutzaktivitäten der Stadt Ingolstadt. Sie steuert die Umsetzung des integrierten Klimaschutzkonzeptes. Melde dich gerne mit Ideen.