Lade Veranstaltungen

Elektroautos sind längst keine Zukunftsmusik mehr – aber wie alltagstauglich sind sie wirklich? Der Vortrag gibt einen praxisnahen Einblick in das Leben mit dem E-Auto: vom täglichen Pendeln bis zur Urlaubsreise, von Lademöglichkeiten unterwegs bis hin zu realistischen Betriebskosten. Im zweiten Teil werfen wir einen fundierten Blick auf aktuelle Entwicklungen: Wie steht es um Batterieinnovationen, die Ladeinfrastruktur und die technologische Zukunft der Elektromobilität? Dabei werden stets Vergleiche zu konventionellen Antrieben gezogen, um Chancen und Herausforderungen transparent zu beleuchten. Ein informativer Überblick für alle, die wissen wollen, wohin die Reise geht – und was sie kostet.

Referent/-in: Dr. Andreas Volk, Physiker bei IAV GmbH und Mitglied des Vorstands der Bürgerenergiegenossenschaft Ingolstadt eG

Ort: Umweltstation Ingolstadt (Ludwigstraße 41)

Die Teilnahme ist kostenlos.

Bei Klima am Mittag werden an sechs Terminen über die Mittagspause relevante Themen zu Klimafragen behandelt. Zu allen Veranstaltungen ist eine Anmeldung aus organisatorischen Gründen wünschenswert. Es handelt sich hierbei um eine Kooperation der Stabsstelle Strategien Klima, Biodiversität & Donau der Stadt Ingolstadt, der Umweltstation Ingolstadt und der Volkshochschule Ingolstadt.