Erneut Rekordjahr für Photovoltaik in Ingolstadt

Erneut Rekordjahr für Photovoltaik in Ingolstadt

Januar 31, 2025

2024 erreichten die Erneuerbaren Energien einen Rekordanteil von knapp 63% an der Stromerzeugung in Deutschland (Fraunhofer ISE). Auch bei uns in Ingolstadt gibt es Erfolge aus dem Bereich Photovoltaik (PV) zu melden: Mit 14,8 Megawatt (MW) neu installierter Leistung wurde das bisherige Rekordjahr 2023 (10,3 MW) übertroffen. Die Gesamtleistung aus PV-Anlagen beträgt nun 83 MW.

Bei einem durchschnittlichen Stromverbrauch eines zwei-Personen-Haushalts von 2.500 Kilowattstunden (kWh) können mit den in Ingolstadt installierten PV-Anlagen rund 34.400 Haushalte pro Jahr – das sind über 50% aller Ingolstädter Haushalte! – versorgt werden. Mit 0,61 Kilowatt PV-Leistung pro Einwohner (kW/EW) liegt Ingolstadt vor anderen bayerischen Großstädten wie Würzburg (0,47 kW/EW) und Regensburg (0,44 kW/EW).

„Damit haben wir wichtige Schritte Richtung Klimaziel 2035 geschafft“, zeigt sich Bürgermeisterin Petra Kleine zuversichtlich mit Blick auf die angestrebte Klimaneutralität. Dennoch bleibt Potenzial auf den Dächern. Im Solarpotenzialkataster unter www.solare-stadt.de/ingolstadt/ kannst du auch dein Dach auf die Eignung von PV prüfen.

Probier‘s gerne aus!