Klima am Mittag – Energie aus Bürgerhand – Photovoltaik-Anlage Schule Auf der Schanz
28.10.2025 12:00 - 12:45
Die Erreichung von Klimazielen ist eng damit verbunden, möglichst konsequent erneuerbare Energiequellen zu nutzen. Viele möchten selbst Verantwortung übernehmen und einen aktiven Beitrag dazu leisten, auch wenn die eigene Wohnsituation das nicht zulässt oder die Möglichkeiten dort bereits erschöpft sind. Eine Bürgerenergiegenossenschaft verfolgt den Ansatz, diese Bereitschaft zu bündeln und Projekte zur Gewinnung und Nutzung erneuerbarer Energien umzusetzen.
Die Bürgerenergiegenossenschaft Ingolstadt eG (BEG-IN) wurde 2024 gegründet und setzt 2025 ihr erstes Projekt mit ihren Mitgliedern um: Eine PV-Anlage auf der Turnhalle der Schule Auf der Schanz. Im Rahmen der Reihe Klima am Mittag wird die neu errichtete Anlage vorgestellt und der Weg bis zur Errichtung der Anlage.
Referent/-in: Prof. Dr.-Ing. Klaus-Uwe Moll, Professur für Produktentwicklung, Konstruktion und CAD und Vorsitzender des Vorstands der Bürgerenergiegenossenschaft Ingolstadt eG
Ort: Auf der Schanz 28 (Eingang Schulhof rechts des Schulgebäudes)
Bei Klima am Mittag werden an sechs Terminen über die Mittagspause relevante Themen zu Klimafragen behandelt. Zu allen Veranstaltungen ist eine Anmeldung aus organisatorischen Gründen wünschenswert. Es handelt sich hierbei um eine Kooperation der Stabsstelle Strategien Klima, Biodiversität & Donau der Stadt Ingolstadt, der Umweltstation Ingolstadt und der Volkshochschule Ingolstadt.